- Startseite
- Erinnerungen
- Menschen, Unternehmen, Organisationen
- Organisationen
- Kommunale und staatliche Einrichtungen
Kommunale und staatliche Einrichtungen

Eingang zur Schule in der Eichwaldstraße 2009
Foto: @ Erhard Schaeffer
Im Jahre 1905 konnte das neue Zentralschulgebäude an der Eichwaldstraße 68 mit 14 Klassen und 747 Kindern bezogen werden. Foto vom Eingang zur Schule in der Eichwaldstraße, die 1906 eingeweiht wurde
Hier finden Sie alle Informationen und Beiträge - Texte, Fotos, Tondokumente oder Videos - über kommunale und staatliche Einrichtungen im Kasseler Osten.
Erzählungen [32]
2022: Das Planungskiosk-Ost der Uni Kassel
Vom: 03.08.20221958: Platz der deutschen Einheit, vormals großer Kreisel
Vom: 21.08.20201700-1749: Die Spiekershäuser Fähre
Vom: 28.08.2019- In der Schlacht bei Trenton in New Jersey, 1776, kämpften Söldner aus Bettenhausen.
- Die Autobahnausfahrt Kassel-Ost im Wandel von 80 Jahren
- Der Fischhof in Bettenhausen
- Der Eichwald und die Fasanerie im Wandel der Zeit
- Das über die Brücke fließende Wasser - Die Eichwasserleitung
- Ein Hafen für die Binnenschifffahrt bis zur Nordsee
- Die Burg zu Waldau - Raubschloss, Kloster oder Wasserburg?
- Ein Blick in die Bettenhäuser Straße
- Die Waisenhausstraße in der Unterneustadt
- 350 Jahre Forstgut in der Ochshäuser Straße
- Die Forstlehranstalt in Kassel-Waldau
- Die Hafenbrücke
- Die Anatomie - Theatrum Anatonicum -
- Das Leipziger Tor und die Zollmauer
- Das alte Tor der Unterneustadt
- Vom Lossekraftwerk zum modernen Müllheizkraftwerk
- Vom Luftschutz- zum Musikbunker
- Leipziger Platz - Zentrum von Bettenhausen
- Woher stammen die Straßennamen in der Unterneustadt?
- Unterneustädter Kirchplatz im Wandel der Zeit Teil 1 bis 1943
- Kasseler Stadtschleuse mit dem Walzenwehr
- Kastell - vormals Jägerhaus
- Jägerhaus, das spätere Kastell in der Unterneustadt
- Hafenbrücke in Flammen – spektakulärer Einsatz der Feuerwehr
- Geschwister-Scholl-Haus, das Jugendzentrum in Bettenhausen
- Mit der Dampflok durch den Wilden Westen
- Mit der Pferdebahn nach Bettenhausen – Eine Zeitreise mit der Straßenbahn
- Flughafen Waldau das Himmelstor nach Europa
- Es war einmal ein Hallenbad
Bildergalerien [7]
2021: Neubau der Kasseler Stadtschleuse
Vom: 14.11.20211870: Die Drahtbrücke über die Fulda
Vom: 20.10.20152011: Die Bezirksstelle Ost -Geschlossen nach sechs Jahrzehnten-
Vom: 01.10.2012- Zehntscheune eines der ältesten Gebäude Kassels
- Die Fuldabrücke, die historische Verbindung zwischen Ost und West
- Partie an der Fulda - Ostufer einst und jetzt
- Hochbunker Hafenstraße wird Wohnhaus
Audio / Video [1]
2016: Die Schleuse Kassel vor dem Aus?
Vom: 14.12.2022
Artikel Kategorien
Orte
- Stadtplanansicht
- Straßen
- Agathofstraße [6]
- Am Försterhof [1]
- Am Holzmarkt [4]
- Am Messinghof [1]
- Am Sälzerhof [2]
- Autobahnauffahrt Kassel-Nord [1]
- Bergshäuser Straße [3]
- Bettenhäuser Straße [3]
- Bunte Berna [4]
- Buttlarstraße [5]
- Christophstraße [1]
- Dormannweg [8]
- Eichwaldstraße [12]
- Forstfeldstraße [2]
- Gecksbergstrasse [1]
- Hafenstraße [3]
- Heiligenröder Straße [2]
- Huthstraße [4]
- Inselweg [2]
- Jakobsgasse [1]
- Kalkbergweg [1]
- Königinhofstraße [2]
- Leipziger Straße < Leipziger Platz [36]
- Leipziger Straße > Leipziger Platz [6]
- Miramstraße [4]
- Ochshäuser Straße [4]
- Olebachweg [1]
- Ölmühlenweg [3]
- Osterholzstraße [6]
- Pfaffenstieg [1]
- Pfarrstraße [7]
- Radestrasse [2]
- Salztorstraße [2]
- Sandershäuser Straße [9]
- Söhrestraße [1]
- Steinigkstraße [3]
- Waisenhausstraße [2]
- Wallstraße [1]
- Wohnstraße [2]
- Yorkstraße [1]
- Stadtansicht
- Alt Waldau [6]
- Alter jüdischer Friedhof in Bettenhausen [1]
- Blücherviertel [6]
- Dorfplatz an der Losse [37]
- Drahtbrücke Kassel [1]
- Eichwald [14]
- Fieselersiedlung im Stadtteil Forstfeld [1]
- Flugplatz Kassel-Waldau / Industriegebiet Waldau [3]
- Forstfeld [4]
- Friedhof Bettenhausen [2]
- Fulda-Schifffahrt [7]
- Fuldabrücke Kassel [4]
- Gerhard-Fieseler-Flugzeugwerke [1]
- Hafen Kassel [3]
- Hafenbrücke [2]
- Hessendenkmal am Waldauer Fußweg [1]
- Industriegebiet Lilienthalstrasse 150 [1]
- Industriegebiet Lilienthalstrasse/Wohnstrasse [5]
- Kasseler Forst [5]
- Kasseler Osten [10]
- Kunigundishof [2]
- Leipziger Platz [6]
- Munitionsfabrik 1916 [1]
- Quellgebiet der Eichwasserleitung [2]
- Salzmannshausen [14]
- Spielplatz Osterholzstraße [1]
- Stadtschleuse und Walzenwehr [3]
- Unterneustadt [22]
- Wahlebach [1]
- Gebäude
- Altes Bürgermeisteramt [2]
- Altes Tor der Neustadt [1]
- Bahnhof Bettenhausen [4]
- Bahnhof Bettenhausen der Söhrebahn [1]
- Betriebshof Sandershäuser Straße [1]
- Bürgerhaus Waldau [2]
- Bürgerschulen 25 und 26 [6]
- Charité / Salzmanns Hof [4]
- Das "Große Maul" [1]
- Ehemaliges Forstgut in der Ochshäuser Straße [1]
- Eisenhammer [4]
- Ev. Immanuelkirche Forstfeld [1]
- Ev. Jakobuskirche Eichwald [1]
- Ev. Marienkirche Bettenhausen [6]
- Fachwerkhaus Leipziger Straße 321 [1]
- Firma Pilzegrimm [2]
- Forstlehranstalt Waldau [4]
- Gasthaus "Zur Römerhalle" [1]
- Gaststätte Insel Helgoland [3]
- Gaststätte Nadler-Thalia [3]
- Gaststätte Zum Osterholz [3]
- Gaswerk Nürnberger Straße [1]
- Haferkakaofabrik/Schüle-Hohenlohe [3]
- Hallenbad-Ost [2]
- Hassia Drogerie [1]
- Heilsarmee Sozial-Center-Kassel [1]
- Jägerhaus / Kastell [2]
- Kadruf [2]
- Kupferhammer [1]
- Lossekraftwerk [1]
- Lossemühle Agathof [3]
- Messinghof [2]
- Postamt Bettenhausen [1]
- Pulvermühle / Herkulesbrauerei [2]
- Salzmann & Comp. [9]
- Schmiede Waldau [1]
- Schützenhaus [1]
- Seniorenwohnanlage Lindenberg [1]
- Siechenhof [1]
- St. Kunigundis - Kirche [5]
- Stadteilzentrum Agathof [12]
- Theater des Osten / Restaurant Belz [4]
- Treffpunkt Samowar [1]
- Unterneustädter Mühle [2]
- Wartburghütte Niestetal [2]
- Wollwäscherei Mosbacher [1]
- Zehntscheune Waldau [2]
Ereignisse
- Kultur
- Erlebte Geschichte
- Familienfest
- Feier
Menschen, Unternehmen, Organisationen
- Unternehmen
- Organisationen
- Menschen
Zeitleiste
- Mittelalter
- 13. Jahrhundert
- 14. Jahrhundert
- 15. Jahrhundert
- 16. Jahrhundert
- 17. Jahrhundert
- 18. Jahrhundert
- 19. Jahrhundert
- 1900er Jahre
- 1910er Jahre
- 1920er Jahre
- 1930er Jahre
- 1940er Jahre
- 1950er Jahre
- 1960er Jahre
- 1970er Jahre
- 1980er Jahre
- 1990er Jahre
- 2000er Jahre
- 2010er Jahre
- 2020er Jahre