- Startseite
- Erinnerungen
- Stadtplanansicht
- Straßen
- Dormannweg
Dormannweg

Foto: @ Erhard Schaeffer, 2011
Der Name Dormannweg ist mit großer Wahrscheinlichkeit von dem Flurnamen "Dormannswiesen" abgeleitet, der in alten Kataster-Karten zu finden ist . Er beginnt am heutigen Leipziger Platz und führt bis zum Olebachweg im Stadtteil Bettenhausen. Früher hatte er die Bezeichnung Stiftstraße, in Anlehnung an das Stift in Kaufungen.
Hier finden Sie Beiträge, Texte, Fotos und persönliche Schilderungen über die Straße "Dormannweg" im Kasseler Osten.
Erzählungen [5]
1750-1799: Die Kasseler Druckerei und Färberei AG, Kadruf
Vom: 30.07.20141875: Edelmetall - eine echte Leidenschaft der Stiehls
Vom: 25.01.20141904: Pfeifer lieferte die Kohlen mit dem Pferdewagen
Vom: 04.08.2012- Julius Liphard – Kurz- und Weißwaren
- Geschwister-Scholl-Haus, das Jugendzentrum in Bettenhausen
Bildergalerien [1]
1909: Wohnhaus Dormannweg 25
Vom: 10.11.2011
Artikel Kategorien
Ereignisse
- Erlebte Geschichte
- Kultur
- Familienfest
- Feier
Menschen, Unternehmen, Organisationen
- Unternehmen
- Organisationen
- Menschen
Stadtplanansicht
Zeitleiste
- 2010er Jahre
- 2000er Jahre
- 1990er Jahre
- 1980er Jahre
- 1970er Jahre
- 1960er Jahre
- 1950er Jahre
- 1940er Jahre
- 1930er Jahre
- 1920er Jahre
- 1910er Jahre
- 1900er Jahre
- 19. Jahrhundert
- 18. Jahrhundert
- 17. Jahrhundert
- 16. Jahrhundert
- 15. Jahrhundert
- 14. Jahrhundert
- 13. Jahrhundert
- Mittelalter