Das Planungskiosk-Ost der Uni Kassel

Flyer für das Projekt Kiosk-Ost

Flyer für das Projekt Kiosk-Ost
Foto: Universitaet Kassel, Fachbereich 06

Das Stadtteilzentrum Agathof pflegt seit seinem Bestehen regen Kontakt mit der Universität Kassel. Deshalb war es für die Gruppe „Erinnerungen im Netz“ selbstverständlich, der Anfrage zweier Studierenden aus dem Fachbereich 06 (Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung) zu einem Interview über den Kasseler Osten zuzustimmen.

Im Rahmen der Semesterarbeit „Planungskiosk Kassel Ost“ unter der Leitung von Henriette Bertram und Wiebke Reinert wollten Edwin Rempel und sein Kommilitone Jan, Zeitzeugen aus der Gruppe EriN über die traditionellen Treffpunkte im Stadtteil befragen.

Die Inhalte des Interviews und die wissenschaftlichen Konsequenzen daraus, sollten in einem zentral gelegenen „Kiosk“– in diesem Fall, die Scheune des Bauernhofs Schweitzer in der Buttlarstraße 6 – präsentiert werden.

Das Interview mit den Studierenden fand unter reger Beteiligung aller Gruppenmitglieder am 22. Juni im Stadtteilzentrum Agathof statt und dauerte etwa 90 Minuten

Das „Planungskiosk“ ist eine neue Projektform im Fachbereich 06 und experimentiert mit Ansätzen aus Ethnologie und Beteiligungskultur. Dabei werden die Bewohner des Stadtteils im Gespräch nach ihren Wahrnehmungen und Bedürfnissen befragt, um daraus Rückschlüsse für eine Gemeinwohl orientierte Stadtplanung ableiten zu können.

Unter dem Stichwort „Begegnungsorte nach 1945“ fanden die Interviewer auf Anhieb zwanzig relevante Standorte zum Thema. In einem Übersichtsplan mit Legende wurden die Institutionen lagegenau kartiert und im Anhang beschrieben.

Der Abschluss des Projektes fand passend zum Thema in einer zum Kiosk umfunktionierten Scheune in der Buttlarstraße 6 statt. Hier präsentierten an drei Tagen alle beteiligten Gruppen ihre gewonnenen Erkenntnisse auf großformatigen Flipcharts und gaben, wenn es gewünscht wurde, persönliche Erläuterungen.

Über die Präsentation wurde am 14. Juli 2022 in einem Artikel in der HNA berichtet.

Die BügerInnen des Stadtteils hegen die Erwartungen, dass die gut gemeinten Ansätze der wissenschaftlichen Erhebungen zu einem späteren Zeitpunkt bei den Umsetzungen durch die Kasseler Stadtplanung erkennbar sind.

Text und Editor: B. Schaeffer, August 2022

Quellen:

  • Projektbeschreibung und Teilergebnisse des Projektes „Planungskiosk Kassel Ost“ des Fachbereiche 06 der Universität Kassel, Präsentation in der Buttlarstraße 6, in der Zeit vom 12. Bis 14. Juli 2022.
  • HNA, Ausgabe vom 14.07.2022

Wo spielt dieser Beitrag?

Kurzbeschreibung

Das Stadtteilzentrum Agathof pflegt seit seinem Bestehen regen Kontakt mit der Universität Kassel. Deshalb war es für die Gruppe „Erinnerungen im Netz“ selbstverständlich, der Anfrage zweier Studierenden aus dem Fachbereich 06 (Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung) zu einem Interview über den Kasseler Osten zuzustimmen.

© Copyright 2018-2025 - Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege