- Startseite
- Erinnerungen
- Schmiede Bergmann / Döring im Zentrum Waldaus
Schmiede Bergmann / Döring im Zentrum Waldaus
- Autor: Erhard Schaeffer
- Zeit: 1906
- Ort: Schmiede Waldau
- Vom: 21.03.2019
- Themen: Stadtteilkultur, Handel und Dienstleistungen
Mitten im alten Dorfkern - auf der heutigen Linne (Dorfplatz) - stand bis in die 60er Jahre die Schmiede Bergmann / Döring. Drei imposante Gebäude: die Schmiede, das Wohnhaus und eine Scheune. Sie sind im Bild links gelb eingefärbt, rechts dahinter erkennt man die Kirche.
In der wechselvollen Geschichte der Schmiede waren Ludwig Bergmann, sein Sohn Karl und Hans Döring die Schmiedemeister, die für das Beschlagen der Pferde und alle anfallenden Metallarbeiten im Dorf die erste Adresse waren.
Auf dem Foto kann man Karl Bergmann (2.v.r.) bei der Arbeit sehen. Rechts daneben steht sein Vater Ludwig. Links neben ihm ist vermutlich der Pferdebesitzer zu sehen. Links neben dem Pferd steht der Lehrling Christel Götze. Auf dem Pferd sitzt Ludwig Junior, der Sohn von Karl Bergmann. Im Hintergrund links ein wandernder Besenverkäufer.
Die Lehre von Karl Bergmann endete am 20. April 1906 mit der erfolgreich abgeschlossenen Gesellenprüfung. Die Prüfungszeugnisse waren damals im Gegensatz zu heute sehr aufwendig gestaltet.
1935 wurde Karl Bergmann die Führung des Meistertitels im Schmiedehandwerk zugeteilt. Bereits zum 1. April 1930 ist K. Bergmann als Inhaber eines Schmiedebetriebes in die Handwerksrolle eingetragen gewesen.
Das Beschlagen der Pferdehufe erforderte besondere Fachkenntnisse und musste für jeden Huf-Typ individuell angepasst werden. In dem Fortbildungsbuch - Walthers Hufschmied - wurden die unterschiedlichen Methoden ausführlich erläutert.
1960 wurde der Betrieb in die Kasseler Straße 6 verlegt und die Gebäude am alten Standort fielen dem Abrissbagger zum Opfer.
Heute erinnert leider nichts mehr an die alte Schmiede. An ihrer Stelle befindet sich jetzt der Dorfplatz (Linne) von Waldau, eine Grünfläche mit Baumbestand. Links unter den Bäumen befand sich das Schmiedegebäude. Im Bild unten rot eingerahmt das Schmiedegebäude im Jahr 1926.
Gerhard Werner, Norbert Dippel und Gerhard Ditzel vom Arbeitskreis Waldauer Geschichte(n), ließen am 9. November 2018 im Gemeindesaal der ev. Kirche Waldau mit ihren Erzählungen die Geschichte des Dorfes mit diesen Bilder wieder aufleben.
Text: Jürgen Blutte, 2019
Editor: Erhard Schaeffer, März 2019
Wo spielt dieser Beitrag?
Kurzbeschreibung
Mitten im alten Dorfkern - auf der heutigen Linne (Dorfplatz) - stand bis in die 60er Jahre die Schmiede Bergmann / Döring. Drei imposante Gebäude: die Schmiede, das Wohnhaus und eine Scheune.
Artikel Kategorien
- Stadtplanansicht
- Straßen
- Agathofstraße [9]
- Am Försterhof [2]
- Am Holzmarkt [4]
- Am Messinghof [1]
- Am Sälzerhof [2]
- Autobahnauffahrt Kassel-Nord [1]
- Bergshäuser Straße [4]
- Bettenhäuser Straße [3]
- Bunte Berna [4]
- Buttlarstraße [5]
- Christophstraße [1]
- Dormannweg [8]
- Eichwaldstraße [14]
- Eschenweg [2]
- Faustmühlenweg [4]
- Forstfeldstraße [2]
- Gecksbergstrasse [1]
- Hafenstraße [3]
- Heiligenröder Straße [3]
- Heinrich-Steul-Straße [5]
- Huthstraße [4]
- Inselweg [2]
- Jakobsgasse [1]
- Kalkbergweg [1]
- Königinhofstraße [2]
- Leipziger Straße < Leipziger Platz [37]
- Leipziger Straße > Leipziger Platz [9]
- Miramstraße [4]
- Ochshäuser Straße [5]
- Olebachweg [1]
- Ölmühlenweg [4]
- Osterholzstraße [8]
- Pfaffenstieg [1]
- Pfarrstraße [7]
- Radestrasse [4]
- Salztorstraße [2]
- Sandershäuser Straße [9]
- Söhrestraße [2]
- Steinigkstraße [7]
- Unterer Käseweg [2]
- Waisenhausstraße [2]
- Waitzstraße [1]
- Wallstraße [1]
- Windhukstraße [2]
- Wohnstraße [2]
- Yorkstraße [1]
- Stadtansicht
- Alt Waldau [6]
- Alter jüdischer Friedhof in Bettenhausen [1]
- Blücherviertel [6]
- Dorfplatz an der Losse [37]
- Drahtbrücke Kassel [1]
- Eichwald [14]
- Erlenfeld [7]
- Fieselersiedlung im Stadtteil Forstfeld [2]
- Flugplatz Kassel-Waldau / Industriegebiet Waldau [6]
- Forstfeld [25]
- Forstfelder Mitte [1]
- Friedhof Bettenhausen [2]
- Fulda-Schifffahrt [7]
- Fuldabrücke Kassel [4]
- Gerhard-Fieseler-Flugzeugwerke [8]
- Hafen Kassel [3]
- Hafenbrücke [2]
- Häschenplatz, Ochshäuser Str / Forstbachweg [4]
- Hessendenkmal am Waldauer Fußweg [1]
- Industriegebiet Lilienthalstrasse 150 [4]
- Industriegebiet Lilienthalstrasse/Wohnstrasse [12]
- Junkerscamp "Lettenlager" [8]
- Kasseler Forst [14]
- Kasseler Osten [21]
- Kunigundishof [2]
- Leipziger Platz [6]
- Munitionsfabrik 1916 [3]
- Quellgebiet der Eichwasserleitung [2]
- Salzmannshausen [14]
- Schröderplatz Forstfeld [5]
- Siedlergemeinschaft Lindenberg 1 [2]
- Spielplatz Osterholzstraße [1]
- Stadtschleuse und Walzenwehr [3]
- Unterneustadt [23]
- Wahlebach [4]
- Gebäude
- Altes Bürgermeisteramt [2]
- Altes Tor der Neustadt [1]
- Bahnhof Bettenhausen [4]
- Bahnhof Bettenhausen der Söhrebahn [2]
- Betriebshof Sandershäuser Straße [2]
- Bürgerhaus Waldau [2]
- Bürgerschulen 25 und 26 [7]
- Charité / Salzmanns Hof [4]
- Das "Große Maul" [1]
- Diana Werke [1]
- Ehemaliges Forstgut in der Ochshäuser Straße [2]
- Eisenhammer [4]
- Ev. Immanuelkirche Forstfeld [4]
- Ev. Jakobuskirche Eichwald [1]
- Ev. Marienkirche Bettenhausen [7]
- Fachwerkhaus Leipziger Straße 321 [1]
- Firma Pilzegrimm [2]
- Forstlehranstalt Waldau [4]
- Frw. Feuerwehr Bettenhausen/Forstfeld, DRK Bettenhausen/Waldau [3]
- Gasthaus "Zur Römerhalle" [2]
- Gaststätte Insel Helgoland [3]
- Gaststätte Nadler-Thalia [3]
- Gaststätte Zum Osterholz [3]
- Gaswerk Nürnberger Straße [1]
- Haferkakaofabrik/Schüle-Hohenlohe [3]
- Hallenbad-Ost [2]
- Hassia Drogerie [1]
- Haus Forstbachweg [4]
- Heilsarmee Sozial-Center-Kassel [1]
- Jägerhaus / Kastell [2]
- Kadruf [2]
- Kindertagesstätte Forstbachweg [1]
- Kindertagesstätte Lindenberg [1]
- Kupferhammer [1]
- Lilienthalstraße 1 [1]
- Lossekraftwerk [1]
- Lossemühle Agathof [3]
- Messinghof [2]
- Molkerei Krell [2]
- Postamt Bettenhausen [1]
- Pulvermühle / Herkulesbrauerei [2]
- Salzmann & Comp. [11]
- Schmiede Waldau [1]
- Schule Am Lindenberg [5]
- Schützenhaus [1]
- Seniorenwohnanlage Lindenberg [1]
- Siechenhof [2]
- St. Kunigundis - Kirche [5]
- St.-Andreas-Kirche Forstfeld [1]
- Stadtteilzentrum Agathof [16]
- Theater des Osten / Restaurant Belz [4]
- Treffpunkt Samowar [1]
- Unterneustädter Mühle [2]
- Wartburghütte Niestetal [3]
- Wollwäscherei Mosbacher [1]
- Zehntscheune Waldau [2]
- Kultur
- Erlebte Geschichte
- Familienfest
- Feier
- Unternehmen
- Organisationen
- Menschen
- Frühgeschichte
- Mittelalter
- 13. Jahrhundert
- 14. Jahrhundert
- 15. Jahrhundert
- 16. Jahrhundert
- 17. Jahrhundert
- 18. Jahrhundert
- 19. Jahrhundert
- 1900er Jahre
- 1910er Jahre
- 1920er Jahre
- 1930er Jahre
- 1940er Jahre
- 1950er Jahre
- 1960er Jahre
- 1970er Jahre
- 1980er Jahre
- 1990er Jahre
- 2000er Jahre
- 2010er Jahre
- 2020er Jahre