Bettenhäuser feiern ihr Jubiläum

Festumzug zur 850-Jahrfeier 1976

Milchmann Hossfeld beim Festumzug zur 850-Jahrfeier 1976.
Foto: @ Helmut Schagrün, Niestetal

Bettenhausen blickte 1976 auf eine 850jährige Entwicklung zurück, gleichzeitig jährte sich die Eingemeindung als Stadtteil von Kassel zum 70sten mal. Dies gab den Anlass das besondere Jubiläum mit einer Festwoche vom 22.-30. August 1976 gebührend zu begehen.

Zweck der Veranstaltung war es, das Bewusstsein, Bürger dieses Stadtteils zu sein, neu zu wecken und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bewohner Bettenhausens zu stärken. Mit einem attraktiven Programm unter Federführung der ARGE 850 wurde der Bettenhäuser Bevölkerung viel Freude und Entspannung beschert und in Erinnerung blieben unvergessliche Festtage. In der ARGE 850 wirkten viele Vereine und Verbände zusammen, die sich mit Sportveranstaltungen und Unterhaltungsbeiträgen im Verlauf der Woche präsentierten. Mit zur Verfügung gestellten Bild- und Schriftdokumenten wurde eine umfangreiche Festschrift herausgegeben. Ein Höhepunkt dieser Festwoche war der Festzug am Sonntag den 29. August. Die folgenden Fotos vom bunten Zug durch den Stadtteil zeigen einige der mitwirkenden Firmen, Vereine und Verbände. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich hunderte begeisterte Bürger an der sieben Kilometer langen Strecke ein. Am selben Tag fand ein Bunter Abend mit Michael Holm sowie anderen Show-Gruppen und Tanz im Festzelt auf der "Cornelius-Gellert-Kampfbahn" statt.

Editor: Erhard Schaeffer, März 2016

Quellen:

  • Geschichtskreis "Bettenhausen früher und heute"
  • ARGE 850 Jahre Bettenhausen, 1976

Wo spielt dieser Beitrag?

Kurzbeschreibung

Bettenhausen blickt 1976 auf eine 850jährige Entwicklung zurück, gleichzeitig jährt sich die Eingemeindung als Stadtteil nach Kassel zum 70sten mal. Dies gab den Anlass das besondere Jubiläum mit einer Festwoche vom 22.-30. August 1976 gebührend zu begehen.

© Copyright 2018-2025 - Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege