Über Erinnerungen im Netz

„Erinnerungen im Netz“ (EriN) präsentiert historische Dokumente, Geschichten und Erlebtes aus und über den Kasseler Osten im Internet. Damit wird das wertvolle Wissen von Zeitzeugen erhalten und nutzbar gemacht. Diese EINmalige Medienbibliothek entsteht durch das Engagement unterschiedlicher Menschen und bietet viele Gelegenheiten zum Mitmachen. Nur mit ihrem Einsatz kann diese lebendige Bibliothek sich entwickeln und wachsen.
Die Förderung dieses Projektes aus Mitteln des Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege versteht sich als ein Beitrag zur Unterstützung einer aktiven Seniorenpolitik. "Erinnerungen im Netz" ist Bestandteil des Sozialnetz Hessen. Bisher gibt es dieses Projekt nur im Kasseler Osten, es ist also in jeder Hinsicht „EINmalig“ in Hessen.
Der Internetauftritt wird vor Ort vom Stadtteilzentrum Agathof (www.agathof.de) getragen und betreut. Der Verein Stadtteilzentrum Agathof e.V. ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein. Das Stadtteilzentrum freud sich über eine Stärkung des Vereins mit seinen Zielen. Schon ab 18€ Jahresgebühr kann eine Mitgliedschaft abgeschlossen werden. Wenn sie Mitglied werden wollen hier Antrag herunterladen!
Liebe User dieser Webseite,
nachdem Erinnerungen im Netz seit 2009 besteht, hat der Auftritt 2019 eine optische Änderung erfahren. Sie können sich aber weiterhin wie gewohnt zurecht finden.
An den Artikel-Kategorien:
- Stadtplanansicht (interaktiv)
- Ereignisse
- Menschen-Unternehmen-Organisationen
- Zeitleiste
sowie an neuesten und empfohlenen Artikeln hat sich nichts geändert. Die Inhalte sind geblieben.
Die Seite ist in ihrem Erscheinungsbild moderner und leichter navigierbarer geworden. Farben und Kontraste sind optimiert. Die Seiten- und Spaltenbreite passen sich automatisch an die gewählte Bildschirmauflösung und Schriftgröße auch von mobilen Geräte an. Die Seite ist barrierefrei.
Die Umstellung hat uns viel Arbeit und Zeit gekostet. Die Seite wird stedig weiter entwickelt.
Ihre EriN Redaktion