Logo von Erinnerungen im Netz

Was ist EriN?

Hier werden persön­­­liche Erin­­ne­r­ungen, Erleb­­nisse, histo­­rische Doku­­­mente und Ge­schichte(n) aus und über den Kasseler Osten gesammelt.

Weitere Informationen

Wer macht's?

EriN wird seit 2009 im Stadtteil­­zentrum Agathof e.V. von Senioren ehren­amtlich redaktionell gestaltet und vom Land Hessen gefördert.

Weitere Informationen

Mitmachen!

Wir sind offen für alle die etwas beitragen oder lernen möchten. Thema sind die Stadtteile im Osten: Bettenhausen, Forstfeld, Unterneustadt und Waldau.

Weitere Informationen

 Empfohlene Artikel

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Für die 102 Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Bettenhausen wurde auf Initiative des Bürgervereins 1925 auf dem Friedhof ein Denkmal errichtet.
Am 28. Juni 1914 wurden der österreichisch-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Ehefrau Sophie Opfer eines Attentats in Sarajevo. Einen Monat später erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg. Daraufhin befahl Russland seiner Armee die Generalmobilmachung zur Unterstützung Serbiens. Am 1. August 1914 erklärte das Deutsche Reich Russland den Krieg als Allianzpartner der K.u.K Monarchie....

Weitere Informationen
Blick über die Terasse mit Stühlen des Roten Katers auf die Fulda

Himmelfahrt christlicher Feiertag oder Vatertag?

Für die Christen ist Himmelfahrt seit dem vierten Jahrhundert ein Feiertag. In der Bibel wird darüber berichtet, dass Jesus nach seiner Auferstehung noch vierzig Tage sich immer wieder seinen Jüngern zeigte, bis er in den Himmel aufgefahren ist und dort zur Rechten Gottes seinen Platz eingenommen hat.
Für viele Männer steht an diesem kirchlichen Feiertag aber der „Vatertag“ im Vordergrund. Der volkstümliche Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt begangen....

Weitere Informationen
© Copyright 2018-2025 - Land Hessen